Wählen Sie zwischen dem Telefonbuch für Ärzte und weiteres Fachpersonal und dem Kontaktverzeichnis für Fach- und Verwaltungsabteilungen

Ärzte in Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie

Befristeter Vertrag in Vollzeit oder Teilzeit

2025-026

 

Die Rehaklinik ist als einziges Krankenhaus des Großherzogtums auf psychiatrische Rehabilitation spezialisiert und ein integraler Bestandteil des seit 1855 bestehenden CHNP. Ihr Auftrag ist es, für jede Person, die ihr zugewiesen wird, einen Platz in der Gesellschaft zu finden, der ein Höchstmaß an Autonomie und Freiheit mit den Bedürfnissen und Fähigkeiten des Einzelnen verbindet. Das Krankenhaus hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Mitarbeiter jederzeit und an jedem Ort, bei der bestmöglichen Betreuung jedes Patienten/Bewohners zu unterstützen. Ebenso wird aber auch die Schaffung einer professionellen, respektvollen, vertrauensvollen und kommunikationsfreundlichen Atmosphäre unterstützt, die auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter bei der Arbeit abzielt.

Die Rehaklinik verfügt über 247 Krankenhausbetten und bietet zusätzlich ein breites Angebot an ambulanten Diensten. Ihre Fachbereiche gliedern sich in sechs Kompetenzbereiche:

  • Suchtmedizin;

  • Stimmung & Angst;

  • Psychosen;

  • Jugendpsychiatrie;

  • Soziale und forensische Psychiatrie;

  • Gerontopsychiatrie.

 

Profil :

  • Sie verfügen über die Approbation als Ärztin/Arzt.

  • Sie engagieren sich mit Freude bei Ihrer Arbeit mit psychisch kranken Menschen in einem multiprofessionellen Team.

  • Sie arbeiten verantwortungsbewusst und patientenorientiert.

  • Sie besitzen gute Deutschkenntnisse; Französischkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.

 

Wir bieten Ihnen:

  • Attraktive Gehalts-und Arbeitsbedingungen in einem Umfeld mit hoher Lebensqualität.

  • Eine große psychiatrische Rehabilitation im Herzen Luxemburgs mit 14 verschiedenen Abteilungen.

  • Die Weiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie für 12 Monate (Ärztekammer des Saarlandes)

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit großzügiger Finanzierung.

  • Fortbildungstage auf Ihre Bedürfnisse angepasst.

  • Ein kollegiales Arbeitsklima mit wertschätzendem Miteinander in einem multiprofessionellen Team.

  • Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

  • Einen strukturierten Einarbeitungsprozess durch eine/n ärztliche/n Mentor/in.

  • Eine attraktive Bezahlung mit der Möglichkeit von Nebeneinnahmen durch Unterrichtstätigkeit oder Gutachten.

  • Weitgehende Entlastung von nichtärztlichen Tätigkeiten (z.B. Blutabnahmen, Infusionen, etc.)

  • Flexible und eigenständig planbare Arbeitszeiten.

  • Ettelbruck liegt im Herzen Luxemburgs, nicht weit entfernt von Luxemburg Stadt welches ein sehr internationales Ambiente vorzuweisen hat.

 

Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die Bearbeitung Ihrer, im Rahmen des Auswahl- und Einstellungsverfahrens mitgeteilten, personenbezogenen Daten gemäß dem Informationsblatt über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen eines Bewerbungsverfahrens erfolgt. Dieses Merkblatt kann auf unserer Website www.chnp.lu eingesehen werden. Wir bitten um Kenntnisnahme, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen.

 

Bewerbungen sollten aus einem Motivationsschreiben und einem vollständigen Lebenslauf bestehen.

Erkennen Sie sich in dieser Anzeige wieder? Dann zögern Sie nicht, sich zu bewerben!



Bitte nehmen Sie vor dem Ausfüllen des untenstehenden Formulars den Informationsblatt über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen eines Bewerbungsverfahrens vollständig zur Kenntnis.

CHNP
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.