Gleichheit in der Verschiedenartigkeit
MENU
Diese Richtlinie zur Verwendung von Cookies gilt für alle vom Centre Hospitalier Neuro-Psychiatrique (nachfolgend „CHNP“) herausgegebenen Websites: chnp.lu, rehaklinik.lu, pontalize.lu und depark.lu (nachfolgend die „Website“). Sie hilft Ihnen zu verstehen, was ein Cookie ist, wozu es dient und wie Sie es einstellen können.
1- was ist ein cookie ?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die aus einer Reihe von Zeichen besteht und von den Servern der besuchten Website oder von Servern Dritter in einem speziellen Bereich auf der Festplatte Ihres Endgeräts (Computer, Tablet, Mobiltelefon oder ein anderes internetfähiges Gerät) abgelegt wird, wenn Sie einen Online-Inhalt aufrufen. Sie speichert Informationen über Ihr Surfverhalten im Internet.
Diese Cookie-Datei kann nur von ihrem Sender gelesen werden, dem sie während ihrer Gültigkeitsdauer ermöglicht, das betreffende Endgerät jedes Mal wiederzuerkennen, wenn dieses Endgerät auf einen digitalen Inhalt zugreift, der Cookies des genannten Senders enthält.
Die in diesem Cookie enthaltene Information erlaubt es zum Beispiel, den Rechner zu identifizieren und die besuchten Seiten und die Dauer der Session zu erkennen.
2- Welche Cookies sind auf der Website vorhanden ?
Das CHNP verwendet ausschließlich analytische Cookies.
Analytische Cookies sind Cookies, die Informationen zur Nutzung und Leistung der besuchten Website sammeln (angesehene Inhalte, Verlauf, meistbesuchte Seiten usw.), damit darauf aufbauend die Funktionsweise der Website verbessert werden kann. Diese Cookies werden vom CHNP hinterlegt.
Das CHNP verwendet Statistiken und Auswertungsprogramme, die von MATOMO (im Selbst-Hosting-Modus) entwickelt wurden, mit dem Ziel, den Zugriff auf die Website statistisch auszuwerten.
Die gesammelten Informationen erlauben es nicht, Sie persönlich zu identifizieren. Darüber hinaus werden diese anonymisierten Statistiken nicht an andere Dritte weitergegeben als an Subunternehmer, die im Rahmen vertraglicher Vereinbarungen mit dem CHNP an der Verwaltung der Website oder an Kommunikationsprojekten arbeiten können.
3- Wie lange sind Cookies gültig ?
Die Gültigkeitsdauer des Cookies beträgt maximal 6 (sechs) Monate ab dem Tag, an dem Sie Ihre Zustimmung zur Integration des Cookies gegeben haben.
Es steht Ihnen jedoch frei, diese Art von Cookies mithilfe des Cookie-Informationsbandes abzulehnen, das bei der Anmeldung auf der Website angezeigt wird. Sie haben auch die Möglichkeit, die Speicherung von Cookies auf Ihrem Endgerät jederzeit über Ihre Browser-Software abzulehnen.
4- kann der/die benutzer/in cookies ablehnen?
Die Installation von Cookies ist nicht obligatorisch und der Nutzer kann selbst entscheiden, ob der Webserver der Website Cookies auf seinem Endgerät speichern darf oder nicht.
So können Sie Cookies annehmen oder ablehnen :
Die Konfiguration jedes Browsers ist unterschiedlich. Sie werden im Hilfemenü Ihres Browsers beschrieben, wo Sie auch erfahren, wie Sie Ihre Wünsche bezüglich der Cookies ändern können. Hier sind die Hilfeseiten für:
Sie können auch alle Cookies, die sich bereits auf Ihrem Gerät befinden, löschen, indem Sie den Browserverlauf Ihres Browsers löschen. Auf diese Weise werden alle Cookies von den Websites, die Sie besucht haben, gelöscht. Beachten Sie jedoch, dass Sie dabei einige der gespeicherten Informationen verlieren können (z. B. Anmeldeinformationen oder Einstellungen für Websites).
5- schutz der persönlichen daten
Um Ihre Rechte genau zu kennen, Fragen und Beschwerden zu stellen und weitere Informationen über den Schutz Ihrer persönlichen Daten zu erhalten, lesen Sie bitte die Allgemeine Datenschutzrichtlinie.
Das CHNP behält sich das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie anzupassen. Wir empfehlen Ihnen, sich regelmäßig die neueste Version dieses informativen Dokuments anzusehen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!