Wählen Sie zwischen dem Telefonbuch für Ärzte und weiteres Fachpersonal und dem Kontaktverzeichnis für Fach- und Verwaltungsabteilungen

CHNP Unser Ziel: Eine exzellente
Versorgung der Menschen,
die uns anvertraut sind.
Über uns

Die Einrichtungen des CHNP

„Unser Auftrag ist es, für jeden dem CHNP anvertrauten Menschen einen Platz in der Gesellschaft zu finden, der ein Höchstmaß an Eigenständigkeit und Freiheit, abgestimmt auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten des Einzelnen, bietet.“

Neues aus dem CHNP

Tag der offenen Tür im De Park: Rückblick in Bildern

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 8. Juli unser Tag der offenen Tür statt. In einer entspannten Atmosphäre hatten zahlreiche Besucher den Weg zu uns gefunden, um sich über die Aufgaben und das Angebot des De Park zu informieren. Unsere Bewohner und ihre Angehörigen sowie die Mitarbeiter nutzten darüber hinaus die zahlreichen Aktivitäten, die den ganzen... Mehr ...

Der Minister für Familie und Integration besucht den De Park

Am 28. Juni 2023 besuchte der neue Minister für Familie und Integration, Max Hahn, die Einrichtungen vom De Park. Mit großem Interesse hörte der Minister den Erklärungen von Direktorin Carmen Recken und von Marco Fricke, Direktionsmitglied, über die Organisation und die Arbeit im De Park zu. Seine besondere Aufmerksamkeit galt jedoch den Bewohnern selbst, mit denen sich... Mehr ...

5. Mai: Welttag der Händehygiene

Das CHNP sensibilisiert mit zahlreichen Aktionen für die Handhygiene   Anlässlich des Welttages der Händehygiene, der jedes Jahr am 5. Mai begangen wird, beteiligt sich das CHNP aktiv an der Aufklärungskampagne der WHO (Weltgesundheitsorganisation) unter dem Motto: "Gemeinsam schneller handeln. Retten Sie Leben! Waschen Sie sich die Hände!". So erinnert das CHNP daran, dass eine... Mehr ...

Reges Interesse bei den Patienten und ihren Angehörigen

"Long Covid ist wie eine Pandemie hinter der Pandemie", so fasste es Dr. Charles Benoy, Koordinator der Rehaklinik für die Behandlung von Patienten mit Long Covid Syndrom, zusammen. Und nicht nur die Patienten leiden darunter, sondern auch ihre Angehörigen und Freunde, deren Alltag ebenfalls stark von dieser chronischen Krankheit (mit-)beeinflusst wird, von der laut den... Mehr ...

10 Jahre ökologisches Abfallmanagement im CHNP

Das CHNP erhält das Diplom „Qualitätslabel“ der SuperDrecksKëscht® (SDK) Das Centre Hospitalier Neuro-Psychiatrique in Ettelbrück setzt sich bereits seit über 10 Jahren für eine umweltfreundliche Abfallwirtschaft ein. Als Anerkennung für seine kontinuierlichen Bemühungen in diesem Bereich wurde dem CHNP das Diplom „Qualitätslabel für umweltgerechte Abfallwirtschaft“ der SuperDrecksKëscht® fir Betriber verliehen.   Das CHNP ist sich

Mehr ...

Yves De Smet – Geschichte der Psychiatrie in Luxemburg.

Das Hospice Central in Ettelbrück (1854-1904). Diese Chronik ist ebenso eine Arbeit der räumlichen Rekonstruktion der Architektur der Räumlichkeiten wie der zeitlichen Rekonstruktion der Erlebnisse der Protagonisten. Sie beschreibt vor allem den – manchmal anekdotischen – Alltag im Hospice Central. Da sie aus dem Inneren des Hospizes geschrieben ist, ermöglicht sie es, denjenigen eine Stimme

Mehr ...

ReLong-COVID: Aufruf zur Online-Teilnahme

Die Rehaklinik leitet internationale Studie über die Auswirkungen von Reinfektionen Unter Beteiligung einer Vielzahl internationaler Institutionen aus mehr als 6 europäischen Ländern führt die Rehaklinik eine neue multidisziplinäre und kollaborative Studie durch, die die Auswirkungen einer COVID-19-Reinfektion auf den Gesundheitszustand von Menschen untersucht, die bereits Long-COVID-Symptome (Post-COVID) aufweisen. Die COVID-19-Pandemie betrifft die ganze Welt. Die

Mehr ...
CHNP
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.